• Home
  • Blog
    • Sicherheit
    • Technologie
    • Wirtschaft
    • Klima
    • Lobby gegen Klimaschutz
  • Presse
  • Über mich
  • Kontakt
  • aufgesammelt
.
Olof4Kernenergie

    Sitemap

    • Home
    • Blog
      • Sicherheit
      • Technologie
      • Wirtschaft
      • Klima
      • Lobby gegen Klimaschutz
    • Presse
    • Über mich
    • Kontakt
    • aufgesammelt


    Ohne Kernkraftwerke geht es nicht

    Leserbrief im Tagesspiegel vom 14. 8. 2022

     

    Das Thema Kernenergie auf zwei Seiten abzuhandeln ist verdienstvoll, weil damit den Freunden der Kernenergie endlich eine Bühne geboten wurde. Frau Neubauer hat den griffigen Slogan vom "neuen, fossilen Goldrausch" geprägt. Dabei übersieht sie, dass der eigentliche fossile Goldrausch in Ländern wie China und Indien stattfindet, die aber gleichzeitig auch der Kernenergie ihren  Platz lassen, der für eine moderne Energiepolitik unausweichlich ist. Die Haltung der Grünen zur Kernenergie versperrt den Weg zu einer erfolgreichen Klimapolitik. Die fadenscheinigen Gründe der Bundesrepublik, den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke abzuwenden, sind erfolgreich widerlegt worden. der öffentliche Druck, das Thema Kernenergie neu zu diskutieren, bekommt Unterstützung aus Wissenschaft und Industrie. Dabei ist der neue Gedanke, dass nicht nur über den Weiterbetriebe entschieden werden sollte, sondern das Atomgesetz ausgesetzt und der Bau von neuen modernen Kernkraftwerken der Generation IV  angedacht werden muss.

    Olof K. von Lindequist

     

     

    Potemkinsche Scheinlösungen

    " Die politische Klasse traut sich eine Trendumkehr offenbart nicht zu, weshalb ein ganzes Dorf potemkinscher Scheinlösungen angeboten wird."

     

    Steingart Morning Briefing vom 18. 8. 2022 

     

    Die Industrie grüner machen - das geht nicht, wenn sie stirbt.

    Der Vorsitzende der IG-BCE Michael Vassiliadis in der FAZ vom 17. 1. 2023, S. 17

    aNTIWOHLSTAND-Industrie, bestehend aus dem Apparat der grünen parteien, medien und NGOS, DEREN MANICHÄISCHER KAMPF DER bRANCHEN FÜR wIND UND sONNENSTROM UND tAUSENDEN aKADEMIKERN IN DEN ENERGIEWENDE-dEMKFABRIKEN ZUGUTE KOMMT, DIE MIT PASSENDEN sTUDIEN DIE DANKBAREN jOURNALISTEN FÜTTERN.

    Axel Bojanowski in die WELT vom 8. 1. 2025

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen